Skip to content Skip to footer

Datenschutzrichtlinie

1. Verantwortlicher
Informationen über den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung:

  • Name/Firma
  • Adresse
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon)

2. Erhobene Daten
Welche Daten werden gesammelt und wie?

  • Persönliche Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, etc.)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem)
  • Cookies und Tracking-Informationen

3. Verwendungszweck der Daten

  • Bereitstellung und Betrieb der Website
  • Kommunikation mit Nutzern
  • Analyse der Nutzung der Website
  • Marketing und Werbung (falls zutreffend)

4. Rechtsgrundlage
Erklärung, auf welcher Grundlage die Daten verarbeitet werden (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse).

5. Weitergabe an Dritte
Ob und an wen Daten weitergegeben werden (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister).

6. Speicherung und Löschung von Daten
Wie lange die Daten gespeichert werden und wann sie gelöscht werden.

7. Rechte der betroffenen Personen
Erläuterung der Rechte gemäß DSG und ggf. DSGVO, z. B.:

  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht

8. Sicherheit der Daten
Beschreibung der Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

9. Internationale Datenübertragungen
Falls Daten in Länder außerhalb der Schweiz/EU übertragen werden, Informationen zu den Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln).

10. Cookies und Tracking-Technologien
Details über verwendete Cookies, Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) und Optionen für die Nutzer, diese abzulehnen.

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Hinweis, dass Änderungen vorbehalten sind, und wie Nutzer darüber informiert werden.

12. Kontaktinformationen
Angabe, wie Nutzer bei Datenschutzfragen Kontakt aufnehmen können.